![]() |
Geschichte mit Pferden |
Roman, 2001 | |
Erhältlich als Taschenbuch wie als eBook bei B.o.D. (Book on Demand) | |
Geschichte mit Pferden | Rezensionen | |
"Alles, was hier passiert, ist völlig banal: die Liebesgeschichten, die Betrügereien, die Querelen. Aber Morsbach beschreibt das
alles so glaubwürdig und tiefenscharf, daß sich aus der Banalität ein eindringlich geschildertes Stück Welt entpuppt."
"Petra Morsbach versteht es, ein ganz bestimmtes Milieu lebendig zu schildern. Keine der Personen verkommt zum Klischee... Woran liegt es,
daß man den Roman zwar gern liest, ihn aber dennoch mit einem Gefühl der Enttäuschung aus der Hand legt? Vielleicht weil man bis
zum Schluß auf eine Entwicklung, eine Katharsis wartet, die nicht stattfindet."
"(Aus Nele Hassels Desillusionierung) folgt nicht Bitterkeit, sondern eine ungewöhnlich offene und nüchterne Selbstbetrachtung,
die weit über das übliche Maß an Altersweisheit hinausgeht. (...) Ihre 'Geschichte mit Pferden' ist Petra Morsbachs bisher
radikalstes Buch, inhaltlich nur vordergründig unspektakulär, formal von konsequenter Schlichtheit und im Grundton von bodenlosem
Pessimismus."
"Das Beispiel der schamlos sich bereichernden Erlhof-Besitzer löst bei Nele keine Verbitterung aus, keine Revolte gegen die
Weltordnung, keine höhnische Absage an alle Phrasen von Gerechtigkeit. Nur einen Erkenntnisprozess. Und den treibt der Roman, der in
zwei Richtungen fortschreitet, von Tag zu Tag und zugleich in die Tiefen der Vergangenheit voran. Nele will wissen, was jemanden wie Gesine bewegt
und wie sie selbst zu der wurde, die sie ist. Eine abschliessende Antwort bekommt sie nicht. «Letztlich bleibt wohl immer unbegreiflich,
warum irgendeiner irgendetwas tut.» Aber der Versuch, dies zu begreifen, hat schon viele gute Bücher hervorgebracht.
So wie dieses.“ |